Wir haben uns im Jahr 2019 als geimeinnütziger Verein aus Eltern und Unterstützern der Dr.-Gregor-Mättig-Grundschule Bautzen zusammengeschlossen. Mit unserer Arbeit wollen wir die Grundschulzeit unserer Kinder bereichern.
Anders als die Schule selbst, können wir als Verein Spenden sammeln, Sponsoren anwerben und Gelder einnehmen. Damit finanzieren wir Veranstaltungen, Projekte und Materialien die über das unbedingt notwendige Maß hinausgehen, um unseren Kindern ein noch besseres Lernumfeld zu schaffen und für die ein oder andere Abwechslung zu sorgen.
Wir bringen auch unsere Fähigkeiten, unsere Verbindungen und unser Engagement ein. Wir unterstützen die pädagogische Arbeit der Schule, begleiten schulische und außerschulische Aktivitäten, wir gestalten Feste, wir bereichern das Freizeitangebot, wir unterstützen Ausflüge und wir leisten Öffentlichkeitsarbeit.
Für Ihre Unterstützung in jeder Form sind wir Ihnen sehr dankbar: durch Ihre Mitgliedschaft, durch Ihre aktive Mitarbeit, durch Geld- oder Sachspenden, durch die Nutzung Ihrer Kontakte zu Unternehmen, Stiftungen und potentiellen Unterstützern oder durch Ihre freundliche Empfehlung.
Durch unsere Anerkennung als gemeinnützig, können wir unseren Spendern steuerlich relevante Spendenqittungen ausstellen.
Am 12. Juli 2022 fand der Gesundheitstag an unserer Schule statt, welchen der Förderverein gemeinsam mit der Lehrerschaft und dem Hort für die Schüler und Schülerinnen organisiert hatte. Dabei wurden wir u.a. durch fleißige Eltern unterstützt.
Früh erfolgte der Start mit einem gesunden Frühstücksbuffett. Anschließend verteilten sich die Kinder im gesamten Haus und auf dem Hof an den 12 Workshop Stationen mit Dozenten, wovon jeder 3 nach einer Vorweinwahl besuchte.
Hier gab es jede Menge an Wissenswerten zu hören, lesen und vieles zum Mitmachen. Die Themen erstreckten sich über verschiedene Kurse zur gesunden Ernährung, Wut, Haltungsfehler, erste Hilfe, Bewegungskurs, Yoga, Stressbewältigung, Düfte, Klangbilder malen und Sucht. Die Schüler waren überall mit Tatendrang und Spaß dabei. Der Lehrerschaft und den Hortnern und Hortnerinnen stand es frei die Workshops zu besuchen und sich selbst ein Bild zu machen sowie die ein oder andere Anregung mit zu nehmen.
Nach der Mittagpause war der Tag aber noch nicht um. Es ging nun mit Spiel- und Bewegungskursen, Hip-Hop, Kinderschminken, Wasserlauf und vielen mehr im Hort weiter. Als Überraschung kam dann zum Abschluss des Tages noch der Eiswagen, welchen der Hort organisiert hatte.
Es war ein wundervoller Tag für Alle!!
Im Nachgang wurden die Schüler, Lehrerschaft, Hort und die Dozenten sowie Organisatoren befragt. Es gab den ein oder anderen Verbesserungshinweis, welche wir beim nächsten Mal mitberücksichtigen werden.
Aber eins steht fest, alle wollen eine Wiederholung und es gibt schon die ersten Vorschläge für das nächste Jahr.
Wir bedanken uns hiermit bei allen Beteiligten!!!
Am 18.03.2022 überreichten Paul Gutsche und Mandy Mildner neue Hofpausen-Spielzeuge an die Kinder.
Im Vorfeld der Aktion durften die Klassen gemeinsam Wunschzettel an den Förderverein zusammenstellen. Die Kinder wünschten sich Pferdeleinen, Springseile, Frisbeescheiben, Federballsets, Softbälle, Fußbälle und mehr. Schön, dass der Förderverein den vielen Wünschen entsprechen konnte. Am 18.03. war es endlich so weit. Während der Hofpause durften die Kinder ihre neuen Spielzeuge in Empfang nehmen. Paul Gutsche und Mandy Mildner überreichten die Spielsachen an die einzelnen Klassen. Natürlich war die Freude groß. Alles wurde sofort ausprobiert. Die Mädchen waren besonders von den Pferdeleinen begesitert. Bei den Jungen waren die Fußbälle der Renner.
Seitens der Stadt Bautzen wurden die Hort-Betreuungsverträge sämtlicher Kinder gekündigt und angeboten neue Verträge gemäß der neuen Betreuungssatzung abzuschließen. In dieser Satzung werden für die Nachmittagsbetreuung der Kinder ausschließlich Verträge mit einer Betreuungszeit von 7,5 Stunden vorgesehen. Die Mehrzahl der Familien kommt jedoch bislang mit einer Betreuungszeit von 5 oder 6 Stunden aus. Durch die Erhöhung der Betreuungszeit kommt auf viele Familien eine erhebliche finanzielle Mehrbelastung zu. Eine Familie mit zwei Hortkindern zum Beispiel, deren Betreuungszeit bisher 6 Stunden betrug, muss dadurch 374,04 € pro Jahr zusätzlich für die Hortbetreuung bezahlen.
Die Eltern der Grundschulen in Bautzen sind entschlossen, dies nicht klaglos hinzunehmen und ihren Protest auf breiter Front in die Öffentlichkeit zu tragen. In einem ersten Schritt wandten sich die Elternräte der städtischen Grundschulen am 03.06.2020 in einem offenen Brief an die Verantwortlichen seitens der Stadt Bautzen. Diesen finden Sie hier zum Nachlesen.
und
Beide Autohäuser haben uns jeweils zwei Klassensätze Warnwesten zur Verfügung gestellt. Am 03.10.2019 überreichte Mandy Mildner die ersten Westen an unsere Erstklässler. Zwei weitere Sätze liegen schon für die Schulanfänger 2020 bereit.
Bis zum Jahr 2018 stattete die ADAC-Stiftung alle Grundschüler Deutschlands zu Beginn ihrer Schulzeit mit reflektierenden Sicherheitswesten aus. Leider wurde diese Aktion nun eingestellt.
Uns ist die Sicherheit unserer Kinder auf dem Schulweg wichtig! Daher suchten wir neue Sponsoren, die unsere Kinder mit Westen ausstatten. Wir bedanken uns nun sehr herzlich bei
Anlässlich des 110. Geburtstages unserer Schule und der Gründung unseres Vereins, richteten wir am 28.09.2019 ein Schulfest aus. Dazu luden wir alle Schüler mit Ihren Familien sowie die Mitarbeiter der Grundschule und des Hortes ein.
Wir veranstalteten sportliche Wettbewerbe, wir verkauften Kuchen, Steaks und Würste sowie Getränke, wir boten Basteln, Kinderschminken und Henna an. Außerdem wurden musikalische und schauspielerische Auftritte dargeboten und eine Schulrally und ein Bankrutschen für Erwachsene durchgeführt. Eine Hüpfburg und viel Spielzeug sorgte für großes Vergnügen bei unseren jungen Gästen.
Dank des guten Wetters durften wir eine große Besucherschar begrüßen. Wir hatten alle viel Spaß und freuen uns über das gelungene Fest!
Zahlreiche Unternehmen und Vereine unterstützten uns mit Sachspenden für Gewinne oder mit eigenen Programmpunkten.
Ein herzliches Dankeschön geht an:
Am 27.03.2019 wurden wir als Förderverein der Dr.-Gregor-Mättig-Grundschule Bautzen e.V. beim Amtsgericht Dresden in das Vereinsregister VR 11338 eingetragen.
Die Initiatoren waren (v.l.n.r.):
In den zurückliegenden Jahren hatte sich die Stadt Bautzen als Schulträger großzügig gezeigt und, über ihre rechtlichen Verpflichtungen hinaus, Gelder für die Bezuschussung von Schulfahrten und Exkursionen, für Arbeitmaterialien wie z.B. Arbeitshefte, für Theaterbesuche, für die Durchführung von Veranstaltungen und für ähnliches bereitgestellt. Damit leistete sie bisher einen entscheidenden Beitrag für eine attraktive Gestaltung des Unterrichts und des Schulalltages an den Schulen Bautzens und sorgte für eine finanzielle Entlastung der Familien mit schulpflichtigen Kindern.
Nun entschied das Bautzener Amt für Bildung und Soziales im Rahmen der Haushaltsplanung für 2019, diese freiwilligen Posten künftig einzusparen.
Glücklicherweise erfuhren wir rechtzeitig von diesen Plänen, um uns dagegen zur Wehr setzen zu können. Wir setzten uns mit Vertretern der Stadtverwaltung und den Stadträten in Verbindung, mobilisierten Mitarbeiter und Eltern anderer Schulen und organisierten eine Zusammenkunft im Hotel Residenz. Dank unseres sanften Drucks auf die Entscheider und unserer bestechenden Argumentation, konnten wir ein Einlenken der Stadt bewirken. Die Gelder für freiwillige Leistungen wurden nicht gestrichen.
Dieser Erfolg beflügelte uns und bestärkte uns darin, uns weiter beharrlich für ein optimales Lernumfeld für unsere Kinder einzusetzen.
Förderverein der Dr. -Gregor-Mättig-Grundschule Bautzen e.V.
Copyright © All Rights Reserved